Freie Journalistin / Wissenschaftliche Mitarbeiterin * Seit vielen Jahren schreibe ich, oft über das Thema Behinderung, aus den Perspektiven der Behindertenbewegung und der Disability Studies, journalistisch und wissenschaftlich. Einige meiner aktuellen und älteren Texte versammelt diese Webseite (dies ist kein Blog).
Von der Fürsorge zur Selbstbestimmung. Wie behinderte Menschen in der BRD undankbar wurden
Weil sie den Anblick einer Gruppe behinderter Menschen an ihrem Urlaubsort hatte ertragen müssen, hatte eine Frau gegen ihren Reiseveranstalter geklagt. Mit Erfolg: Das Frankfurter Landgericht sprach ihr im Februar 1980 Schadensersatz zu. Gemeinsam mit den Behinderten den Speisesaal benutzen zu müssen sei unzumutbar, heißt es in der Urteilsbegründung: „Es ist nicht zu verkennen, dass eine Gruppe von Schwerbehinderten bei empfindsamen Menschen eine Beeinträchtigung des Urlaubsgenusses darstellen kann.“ Weiterlesen Mondkalb – Zeitung des Organisierten Gebrechens, #1 2012