Freie Journalistin / Wissenschaftliche Mitarbeiterin * Seit vielen Jahren schreibe ich, oft über das Thema Behinderung, aus den Perspektiven der Behindertenbewegung und der Disability Studies, journalistisch und wissenschaftlich. Einige meiner aktuellen und älteren Texte versammelt diese Webseite. Texte bitte nur mit Quellenangabe oder Verweis auf diese Webseite verwenden.
Lachen über das Andere. Claudia Gottwald unterzieht den Behindertenwitz einer historischen Analyse
Im Satiremagazin Titanic wird Rattelschnecks arm- und beinloser Comic-Held „Rümpfchen“ im Lampengeschäft vergessen und als besonders verrückte neue Designerkreation bewundert. In der nächsten Folge werden wir ZeugInnen von Rümpfchens erfolglosen Schwimmversuchen im Hallenbad. Darüber lachen gemeinhin nur die ganz hartgesottenen Fans des schwarzen Humors – oder behinderte … . Auch die LeserInnen dieser Zeitung werden zuweilen vielleicht ordentlich geschluckt haben ob der „bösen“ Selbstironisierung unserer Behinderungen. Warum eigentlich? Warum ist es immer noch „tabu“ über Behinderung zu lachen – und zu welchen Zeiten hatte man damit kein Problem? Weiterlesen
Mondkalb – Zeitung für das Organisierte Gebrechen, #1 2011