Motiviert, leistungsbereit, abgehängt

Die Aktion Mensch hat das »Inklusionsbarometer Arbeit« zur Lage behinderter Menschen auf dem Arbeitsmarkt vorgestellt.

Sozial abgesichert sein, eine Aufgabe haben, den Alltag mit anderen teilen – die meisten Menschen wollen das. Nicht nur Psychologen und Sozialwissenschaftler wissen, dass Arbeit wichtig ist für das Wohlbefinden vieler Menschen – Arbeitslosigkeit erhöht die Wahrscheinlichkeit, depressiv zu werden. Denn ohne Job fehlen gesellschaftliche Anerkennung, Tagesstruktur und soziale Kontakte. Viele Menschen definieren sich über ihre Arbeitsstelle – und nicht umsonst bekommen manche Jobsuchende bei der scheinbar unverfänglichen Small-Talk-Frage »Und, was machst du so beruflich?« Beklemmungen. Weiterlesen

Jungle World # 50, 12. Dezember 2013